Mietvertrag, Gebrauchsüberlassung Bedeutung

Suchen

Mietvertrag, Gebrauchsüberlassung

Mietvertrag, Gebrauchsüberlassung Logo #42834Von einer Gebrauchsüberlassung i.S.v. § 540 BGB spricht man, wenn der ganze Mietbesitz oder ein Teil davon einem Dritten dauerhaft zum Alleingebrauch oder selbständigen oder unselbständigem Mitgebrauch überlassen wird. Grundsätzlich ist die Gebrauchsüberlassung erlaubnispflichtig. Nicht erlaubnispflichtig ist der unselbständige Mitgebrauch ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/mietvertraggebrauchsueberlassungandritte.ph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.